In der fünften Durchführung des Weiterbildungslehrgangs CAS Lernen digital (10 ECTS) mit neuen, zusätzlichen Inhalten werden solche Herausforderungen aufgenommen. Im Basismodul (5 ECTS) erarbeiten Teilnehmende ein Grundverständnis des digitalen Lernens, indem sie sich mit Themen wie Blended Learning, E-Portfolios, Lernmanagementsysteme und der Bring Your Own Device-Thematik befassen. Im Spezialisierungsmodul (5 ECTS) können Teilnehmende aus einem Wahlangebot Kurse wählen, welche zu ihren Funktionen im Berufsalltag und ihren Interessen passen. Die Themen beinhalten beispielsweise kollaborative Lernformen, E-Moderation, digitale strategische Planung und Gamification. Zudem werden in diesem Durchgang neu digitale Lernkontrollen und Prüfungen thematisiert, und es wird ein Vertiefungskurs zu Microsoft 365 angeboten.
Werden Sie digital agil und bereiten Sie sich auf die Berufsbildung der Zukunft vor!